Zu „DISKURSE.KONTEXTE.IMPULSE“ und JELINEK[JAHR]BUCH

Das Elfriede Jelinek-Forschungszentrum hat 2005 im Praesens Verlag die Publikationsreihe „DISKURSE.KONTEXTE.IMPULSE“ und im Jahr 2010 das JELINEK[JAHR]BUCH begründet. Im Rahmen dieser Reihen werden Bücher zu Jelinek und ihren Kontexten wie Dokumentationsbände, Forschungsarbeiten, Symposiumsberichte und weiterführende Studien veröffentlicht. Seit Juni 2013 kooperiert die Forschungsplattform Elfriede Jelinek der Universität Wien bei ihren Publikationen mit der Buchreihe des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums sowie dem Jahrbuch.

Um die Qualität der Reihen zu gewährleisten werden seit 2016 die ab 2014 erschienenen Bände und Monographien einem Peer-review-Verfahren nach internationalen Standards unterzogen. In anonymisierter Fassung werden die Publikationen von mindestens zwei unabhängigen WissenschaftlerInnen begutachtet. Für die Begutachtung werden ausgewiesene ExpertInnen im jeweiligen Fachgebiet ausgewählt, die an renommierten wissenschaftlichen Institutionen außerhalb Österreichs tätig sind. GutachterInnen dürfen den AutorInnen bzw. HerausgeberInnen gegenüber in keiner Weise befangen bzw. beruflich, finanziell oder persönlich verpflichtet sein. Auf diese Weise werden die wissenschaftliche Exzellenz der Publikationen und deren Relevanz für die Forschung zum Werk und zur Rezeption Elfriede Jelineks garantiert.