Zeitschrift für Mitteleuropäische Germanistik 7, 1

Detlef Haberland (Hg.):
Zeitschrift für Mitteleuropäische Germanistik, Jahrgang 7, Heft 1 (2021)

2021, ISSN 2192-3043, 148 S., brosch.
Preis Einzelheft (2x pro Jahr): € [A] 24,00 / € [D] 23,30
Preis Einzelheft (1x pro Jahr = Doppelband): € [A] 48,00 / € [D] 46,70
Abo-Preis: € [A] 44,00 / € [D] 42,80
DOI: 10.23783/21923043.2021.1

        Praesens OpenAccess

Literaturwissenschaft
Petr Pytlík (Brno/Brünn): Völkische (Weltanschauungs-)literatur im „Verlag Das Deutsche Haus“ in Brünn
Jan Kubica (Olomouc/Olmütz): Heimatverlust als Identitätsverlust in Werken von Reinhard Jirgl, Gerold Tietz und Sabrina Janesch
Svitlana Ivanenko (Kyjiv/Kiew): Die Variation der Textsorte ‚Roman‘ am Beispiel von Daniel Kehlmanns Ruhm. Ein Roman in neun Geschichten

Sprachwissenschaft
Diána Éva Bari, Indig Balázs, Áron Kató, Szimonetta Waldhauser, Viktória Nagy (Budapest, Freiburg/Br.): „Mein Oma nicht surfing in die Internet …“ Eine Pilotstudie zum sprachlichen Management ungarischer Prüfungskandidaten und deren Bewertung
Oksana Bielykh (Luzk): Linguostilistische Besonderheiten der Übersetzung einiger Gedichte Heinrich Heines von Lesja Ukrainka
Olga Volfovska (Kyjiv/Kiew): Prosodische Parameter der politischen Rede aus pragmatischer Sicht

Rezensionen & Berichte