Mag. Dr. phil. Studium der Germanistik, Geschichte und Italianistik, Literaturwissenschaftler. → Wikipedia-Artikel
Preise, Stipendien:
einmaliges „Wissenschaftsstipendium der Stadt Wien“, MA 18 – Stadtentwicklung und Stadtplanung, Gruppe Wissenschaft (1996); Verleihung des „Theodor-Körner-Preises zur Förderung von Wissenschaft und Kunst“ (1994)
Selbständige Publikationen / Herausgeberschaften:
Zeit des Herbstes. Nikolaus Lenau. Biografie. Wien: Deuticke 2002 [ISBN 3-216-30524-4] (2002)
„Der ewige Friede ist keine leere Idee“. Literarische Gestaltungen des Friedens – eine Bibliografie. Erstellt u. kommentiert v. Herbert Zeman u. Michael Ritter. Wien: Ed. Praesens 2001 [ISBN 3-7069-0069-6] (2001)
„Man sieht der Sternen König glantzen“. Der Kaiserhof im barocken Wien als Zentrum deutsch-italienischer Literaturbestrebungen (1653 bis 1718) am besonderen Beispiel der Libretto-Dichtung, Wien: Ed. Praesens 1999 [ISBN 3-7069-0028-9] (1999)
Nikolaus Lenau: Historisch-kritische Gesamtausgabe, Band 1: Gedichte 1828-1834, hg. v. Herbert Zeman u. Michael Ritter unter Zusammenarbeit mit Wolfgang Neuber u. Xavier Vicat, Wien: Deuticke/Klett-Cotta 1995 [ISBN 3-216-30141-9] (1995)
1995-2002 Herausgabe des Lenau-Jahrbuches
Zahlreiche unselbstständige Publikationen seit 1996