Telesko/Schmidl: Der verklärte Herrscher – Kaiser Franz Joseph I.

 978-3-7069-0877-1Werner Telesko & Stefan Schmidl:

Der verklärte Herrscher. Leben, Tod und Nachleben Kaiser Franz Josephs I. in seinen Repräsentationen

2016, ISBN 978-3-7069-0877-1, 133 Seiten, geb.
€ [A] 19,90 / € [D] 19,40
kaufen

Inhalt: pdf_button     Anforderung eines Rezensionsexemplars: pdf_button

„Werner Telesko und Stefan Schmidl haben in ihrer Arbeit eine unglaubliche Bandbreite an bisher gar nicht oder wenig bekannten Aspekten der Imagebildung Kaiser Franz Josephs dargelegt. Als besonders gelungen darf die interdisziplinäre Kooperation des Kunsthistorikers und des Musikwissenschaftlers hervorgehoben werden. Die Darstellung einer herrschenden Person als mythische Überhöhung ist zwar ein bekanntes und oft praktiziertes Verfahren, aber die akribisch angelegte und mit großer Umsicht ausgeführte Vorgangsweise der Autoren bringt Licht in bisheriges Dunkel und gibt Anreize, sich mit unzähligen, bis jetzt ignorierten oder übergangenen Aspekten dieser Thematik zu beschäftigen. Wahrlich ein lohnendes Feld!“
H-Soz-Kult 18.10.2016.

Das Ziel der kleinen Publikation besteht darin, ausgehend von ausgewählten Zeugnissen der audio-visuellen Medien einen Einblick in die Strategien zur Verherrlichung des Kaisers zu geben. Diese erfuhren insbesondere 1916, im Jahr seines Ablebens, eine beträchtliche Steigerung. Auseinandergesetzt werden Anwendungen religiöser Bild- und Klangformeln auf den apostolischen Herrscher, die tugendhafte Images des Kaisers zum „Heilsbringer“ der Monarchie überhöhten. Hier wird danach zu fragen sein, ob es zu diesen spezifischen Repräsentationsakten durch die Form intentionaler dynastischer oder künstlerischer Strategien kam (Repräsentation „von oben“) oder durch Rezeptions- und Erwartungshaltungen (Repräsentation „von unten“), die von den ausgeprägten Darstellungstraditionen der habsburgisch-[lothringischen] Dynastie geprägt waren.