Sprache, Literatur und Kultur in Ungarn

978-3-7069-0840-5Márta Csire · Erika Erlinghagen · Zsuzsa Gáti · Brigitta Pesti · Wolfgang Müller-Funk (Hg.):

Ein Land mit Eigenschaften: Sprache, Literatur und Kultur in Ungarn in transnationalen Kontexten. Zentraleuropäische Studien für Andrea Seidler

2015, ISBN 978-3-7069-0840-5, 370 Seiten, geb.
€ [A] 40,00 / € [D] 38,90
kaufen

Inhalt: pdf_button     Anforderung eines Rezensionsexemplars: pdf_button

Der vorliegende Band präsentiert wichtige Forschungsergebnisse der Hungarologie, wie sie am Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft insbesondere im Bereich der Finno-Ugristik der Universität Wien in den vergangenen Jahren in Zusammenarbeit mir Andrea Seidler entwickelt und ausgebarbeitet worden sind. Die Hungarologin und Komparatistin Andrea Seidler, die mit diesem Band geehrt werden soll, ist eine international bekannte und angesehene Wissenschaftlerin, die für die Forschung und Lehre an diesem Institut eine große Rolle spielt. Der vorliegende Sammelband soll an die Forschungsschwerpunkte Seidlers anknüpfen und diese zum Anlass nehmen, eine kulturwissenschaftlich und transnational orientierte Hungarologie als Teil der europäischen Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaften zu verorten und zu profilieren sowie ihren spezifischen Ort zu bestimmen. Dabei sollen insbesondere neuere Forschungsfelder wie Medienanalyse, Multilingualität, Imperien- und Avantgardeforschung zur Sprache kommen.