Ulrike Eder (Hg.):
Sprache erleben und lernen mit Kinder- und Jugendliteratur I. Theorien, Modelle und Perspektiven für den Deutsch als Fremdsprachenunterricht
[= Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht, hg. v. Ulrike Eder u. Eva Burwitz-Melzer; 2]
2015, ISBN 978-3-7069-0827-6, 208 Seiten, brosch.
€ [A] 24,90 / € [D] 24,20
Inhalt: Zur Reihe:
Anforderung eines Rezensionsexemplars:
Der Sammelband Sprache erleben und lernen mit Kinder- und Jugendliteratur II. Theorien, Modelle und Perspektiven für den Deutsch als Fremdsprachenunterricht geht auf die Sektion Kinder- und Jugendliteratur im DaF/DaZ-Unterricht zurück, die im Sommer 2013 im Rahmen der Internationalen Tagung für Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer (IDT) in Bozen stattfand. Ausgewählte Beiträge aus dieser Sektion sind hier publiziert. Sie machen die internationale Bedeutung der Kinder- und Jugendliteratur im Zusammenhang mit dem Erlernen des Deutschen als Fremdsprache transparent. Entsprechend finden sich u.a. Artikel von Kolleginnen und Kollegen aus Bulgarien, Indonesien, Polen, Rumänien, Russland, der Türkei und den USA, die die Thematik aus ihrer jeweils spezifischen Perspektive beleuchten.