Johann Georg Lughofer (Hg.):
Rose Ausländer. Interpretationen – Kommentare – Didaktisierungen
[= Ljurik – Internationale Lyriktage der Germanistik Ljubljana; 8]
2019, ISBN 978-3-7069-1044-6, 230 S., brosch.
€ [A] 28,80 / € [D] 28,00
Rose Ausländer (1901-1988) und ihr Werk haben nichts an Bedeutung verloren. Die Erinnerung daran stellt eine Verpflichtung dar: sie war nicht nur persönlich physisches Opfer im Ghettoversteck, sondern auch ihre Karriere als Dichterin wurde verhindert bzw. um Jahrzehnte verschoben. Ihre Literatur, die zentral Genozid, Exil, Heimat- und Sprachlosigkeit thematisiert, ermöglicht die Erinnerung an oft Verschwiegenes und Unaussprechbares.