Postkolonialität denken

Obi Assemboni; Anna Babka; Laura Beck; Axel Dunker (Hg.):
Postkolonialität denken – Spektren germanistischer Forschung in Togo

2017, ISBN 978-3-7069-0830-6, 308 S. mit z.T. farbigen Abb., brosch.
€ [A] 28,00 / € [D] 27,20

kaufen   

Der hier vorliegende Band versammelt Beiträge eines Humboldt-Kollegs, das 2014 in Lomé (Togo) zum Thema Germanistik als Sprach- Kultur- und Geschichtswissenschaft: Der 'neue deutsche (Kolonial-) Roman' und die postkolonialen, kulturwissenschaftlichen und interkulturellen Studien stattfand. Ziel der Tagung, einer Kooperationsveranstaltung zwischen Vertreter_innen der Université de Lomé und der Universitäten Wien und Bremen war es, gemeinsam den aktuellen Entwicklungen postkolonialer germanistischer Forschung nachzugehen und zugleich an einem Projekt zu arbeiten, dessen Ort der wissenschaftlichen Begegnung und der Wissensproduktion nicht Europa, nicht ‚der Westen‘ sein sollte, sondern die ehemalige Kolonie, das vermeintlich ‚Andere‘ oder auch der sogenannte „Rest“ (Stuart Hall). Große Teile des wissenschaftlichen und künstlerischen Outputs der Tagung sowie Dokumentarisches sind hier zur ‚Nachlese‘ versammelt und aufbereitet.