Miklós Györffy: Annäherung an eine geistige Heimat. Studien zur deutschen, österreichischen und ungarischen Literatur [= Österreich-Studien Szeged; 21] 2022, ISBN 978-3-7069-1160-3, ISSN 1789-1272, 217 S.,
Weiterlesen
Der Verlag an der Donau
Miklós Györffy: Annäherung an eine geistige Heimat. Studien zur deutschen, österreichischen und ungarischen Literatur [= Österreich-Studien Szeged; 21] 2022, ISBN 978-3-7069-1160-3, ISSN 1789-1272, 217 S.,
WeiterlesenFrançoise Rétif: Ingeborg Bachmann. »Was wahr ist«. Essay 2022, ISBN 978-3-7069-1164-1, 146 Seiten, brosch. € [A] 22,90 / € [D] 22,30 Die französischsprachige Originalausgabe erschien
WeiterlesenPoul Houe: Jyske bevægelser – fra ende til anden. Ned gennem Jylland, op gennem det 20. århundrede med fem forfattere [= Wiener Studien zur Skandinavistik
WeiterlesenJörg Meier (Hg.): Schreiben im Unterricht [= Beiträge zur Fachdidaktik, hg. v. Jörg Meier, Claus Oberhauser u. Irmgard Plattner; 3] 2022, ISBN 978-3-7069-1142-9, 140 S.,
WeiterlesenHana Bergerová, Heinz-Helmut Lüger und Georg Schuppener (Hg.): Phraseologie im digitalen Zeitalter – Neue Fragestellungen, Methoden und Analysen [= Aussiger Beiträge. Germanistische Schriftenreihe aus Forschung
WeiterlesenErnst Seibert: Kindheitsgenealogien. Literatur und Kindheit im Jahrhundert des Kindes in Österreich 2022, ISBN 978-3-7069-1133-7, 362 Seiten, Klappenbrosch. € [A] 33,50 / € [D] 32,60
Weiterlesen