Zum Inhalt springen

Praesens Verlag

Der Verlag an der Donau

  • Neuerscheinungen
    • Literaturwissenschaft
    • Sprachwissenschaft
    • Sprache und Literatur
    • Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
    • Genderstudies
    • Sprachendidaktik
    • Skandinavistik
    • Romanistik
    • Keltologie
    • Nederlandistik
    • Slawistik
    • Musikwissenschaft
    • Musiktherapie
    • Translationswissenschaft
    • Alte Literatur
    • Biografie
    • Kinder-/Jugendliteraturforschung
    • Edition
    • Byzantinistik
    • Belletristik
    • Ostasienwissenschaften
    • Kulturwissenschaft
    • Religionswissenschaft
    • Myofunktionelle Therapie
    • Zeitschriften
    • Buchforschung
    • Stadtforschung
    • Afrikanistik
  • digital
  • Kontakt/Impressum
  • Download
  • FAQs
  • Präsentationen
  • Suche
Praesens Verlag

Györffy, Annäherung an eine geistige Heimat

18. April 2022 Michael Ritter Literaturwissenschaft

Miklós Györffy: Annäherung an eine geistige Heimat. Studien zur deutschen, österreichischen und ungarischen Literatur [= Österreich-Studien Szeged; 21] 2022, ISBN 978-3-7069-1160-3, ISSN 1789-1272, 217 S.,

Weiterlesen

Ingeborg Bachmann. »Was wahr ist«

18. April 2022 Michael Ritter Literaturwissenschaft

Françoise Rétif: Ingeborg Bachmann. »Was wahr ist«. Essay 2022, ISBN 978-3-7069-1164-1, 146 Seiten, brosch. € [A] 22,90 / € [D] 22,30 Die französischsprachige Originalausgabe erschien

Weiterlesen

Jyske bevægelser – fra ende til anden

18. April 2022 Michael Ritter Skandinavistik

Poul Houe: Jyske bevægelser – fra ende til anden. Ned gennem Jylland, op gennem det 20. århundrede med fem forfattere [= Wiener Studien zur Skandinavistik

Weiterlesen

Schreiben im Unterricht

25. März 2022 Michael Ritter Deutsch als Fremd-/Zweitsprache, Fachdidaktik

Jörg Meier (Hg.): Schreiben im Unterricht [= Beiträge zur Fachdidaktik, hg. v. Jörg Meier, Claus Oberhauser u. Irmgard Plattner; 3] 2022, ISBN 978-3-7069-1142-9, 140 S.,

Weiterlesen

Aussiger Beiträge 15 – Phraseologie im digitalen Zeitalter

25. März 2022 Michael Ritter Sprachwissenschaft, Zeitschriften

Hana Bergerová, Heinz-Helmut Lüger und Georg Schuppener (Hg.): Phraseologie im digitalen Zeitalter – Neue Fragestellungen, Methoden und Analysen [= Aussiger Beiträge. Germanistische Schriftenreihe aus Forschung

Weiterlesen

Seibert: Kindheitsgenealogien

20. März 2022 Michael Ritter Kinder-/Jugendliteraturforschung, Literaturwissenschaft

Ernst Seibert: Kindheitsgenealogien. Literatur und Kindheit im Jahrhundert des Kindes in Österreich 2022, ISBN 978-3-7069-1133-7, 362 Seiten, Klappenbrosch. € [A] 33,50 / € [D] 32,60

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 181 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.
Sommersperre 2022

Unsere Sommersperre 2022 dauert von 24. Juni bis 16. September. Das Büro ist in dieser Zeit größtenteils unbesetzt. Bitte senden Sie in diesem Zeitraum keine Mails und keine Attachments, diese würden nicht ankommen und verloren gehen. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass ab Mitte Mai keine Buchprojekte mehr bearbeitet und zum Druck befördert werden können.

In dieser Zeit sind wir per Mail grundsätzlich erreichbar und reagieren in dringenden Fällen auf Ihre Anliegen. Buchprojekte können erst wieder nach Ende der Sommersperre abgewickelt werden.

Ab 19. September 2022 stehen wir Ihnen wieder in vollem Umfang zur Verfügung.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Dann abonnieren Sie bitte unseren Newsletter. Sie erhalten einmal pro Monat Informationen über unsere Neuerscheinungen.