Wolfgang Görtschacher und Wolfgang Pöckl (Hgg.):
Moderne Sprachen (MSp) 64.2 (2020). Zeitschrift des Verbandes der Österreichischen Neuphilologen (VÖN)
2021, ISSN 0026-8666, 120 S., brosch.
Preis Einzelheft (2x pro Jahr): € [A] 16,00 / € [D] 15,60
Preis Einzelheft (1x pro Jahr = Doppelband): € [A] 32,00 / € [D] 31,20
Abo-Preis: € [A] 28,00 / € [D] 27,20
I. Aufsätze
Philipp Kaysers: The Sacred and Mother Nature in Russian Futurism:
Vasilii Kamenskii’s Zemlianka (1910)
Domenica Elisa Cicala: Redécouvrir son monde à travers les yeux des autres. L’exemple des Lettres persanes de Montesquieu, entre dimension littéraire et pratique didactique
Isabel Repiso / Cyrille Granget: La thématisation du Patient-victime à l’oral :
Étude pilote sur les verbes à trait désagréable
Oliver Zimmermann: Vom Hamleto zum Hamlet: Ein Beitrag zu den frühen Übersetzungen des shakespeareschen Stücks ins Spanische und Portugiesische
II. Rezensionen und Berichte
Anne-Kathrin Gärtig-Bressan: 15 Thesen zur Lexikografie: Wörterbücher für die Zukunft – Die Zukunft der Wörterbücher
Jenny Brumme: Aina Torrent i Alamany-Lenzen / Lucía Uría Fernández: Spanisch-deutsches Wörterbuch der Redewendungen
Gabriele Blaikner-Hohenwart: Rainer Kohlmayer: Kunst und Wissenschaft der Komödienübersetzung. Reflexionen – Beispiele – Erfahrungen
David Malcolm: Malgorzata Czermińska: The Autobiographical Triangle: Witness, Confession, Challenge
Bob Muilwijk Jean Ward / Maria Fengler / Małgorzata Grzegorzewska (Eds.): Striking the Chords of Spirit and Flesh in Polish Poetry. A Serendipity
Protokoll der Generalversammlung 2020