Moderne Sprachen (MSp) 63.1 (2019)

Wolfgang Görtschacher und Wolfgang Pöckl (Hgg.):
Moderne Sprachen (MSp) 63.1 (2019). Zeitschrift des Verbandes der Österreichischen Neuphilologen (VÖN)

2020, ISSN 0026-8666, 108 S., brosch.
Preis Einzelheft (2x pro Jahr): € [A] 16,00 / € [D] 15,60
Preis Einzelheft (1x pro Jahr = Doppelband): € [A] 32,00 / € [D] 31,20
Abo-Preis: € [A] 28,00 / € [D] 27,20

   

I. Aufsätze

Gabriele Linke: Indigenous Cultural Production and the Ethics of Editing: De/Colonizing Anahareo’s Devil in Deerskins

David Malcolm: A Horrid and Fragmentary Relevance: Some Contemporary British and Irish Poets Rewrite the Classics

Ralph J. Poole: „the body can become conscious“: Robert Wilsons kinetisches Theater als postmodernes Gesamtkunstwerk

II. Johann Nestroy im europäischen Kontext

Martina Mayer: Nestroy-Tage in Innsbruck

Juan Antonio Albaladejo Martínez:
Die Nichtrezeption Johann Nestroys in Spanien

Marc Lacheny: Johann Nestroy als Bearbeiter von englischen und französischen Stücken und Romanen: Ein Beispiel für Kulturtransfer zwischen Frankreich, England und Österreich im 19. Jahrhundert

Marc Lacheny: „Übersetzen s’ aus Frankreich a Stuk …“:
Johann Nestroy ins Französische übersetzen und neu übersetzen

Marlies Alber / Nina Brader / Anaëlle Demarche / Albane Grimaud / Lisa Wolwertz: Übersetzungsprojekt „Nestroy in Stich- und Schlagworten“

III. Rezensionen und Berichte

Protokoll der Generalversammlung 2018