libri liberorum 50

Ernst Seibert & Monika Kiegler-Griensteidl & Susanne Blumesberger (Hg.):
Kinderliteratur in Wien um 1800
[= libri liberorum 50 (2018), hg. v. Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung]

2018, ISSN 1607-6743, 122 S., brosch.
€ [A] 8,90 / € [D] 8,70

   

BEITRÄGE · Sebastian Schmideler: In memoriam Johanna Monschein | Murray Hall: Verleger von Jugendliteratur in Österreich in der Zeit vor und nach 1800 | Elisabeth Klecker: „Zur Bildung … eines in Standeswissenschaften, und Künsten wohl unterwiesenen und aufgeklärten Prinzen“. Philipp von Rottenbergs Institutio archiducalis Ferdinandea (1769) | Maud Rodrigue und Nikola von Merveldt: Das Rätsel des Schneckenweibes – oder: Bildgeschichten im Wiener Schauplatz der Natur und Künste (1774–83) | Ernst Seibert: Biblische Narrative in der ersten Jugendzeitschrift in Österreich. Das Wochenblatt für die österreichische Jugend (1777) von Franz de Paula Rosalino | Michaela Ortner: Die Welt in Bildern (1788–1794) von Joseph Anton Ignaz Edlen von Baumeister, Jugendschriftsteller und Erzieher der jüngeren Brüder von Kaiser Franz II. (I) | Susanne Blumesberger: „ … Zur Belehrung und Unterhaltung der weiblichen Jugend“. Barbara Netuschils Bemühungen um die Mädchenerziehung (1817, 1819) | Monika Kiegler-Griensteidl und Gertrud Oswald: Kinder- und Jugendliteratur in der Sammlung von Handschriften und alten Drucken der Österreichischen Nationalbibliothek. Ein Streifzug durch den Bestand | DOKUMENTATIONEN · Monika Kiegler-Griensteidl: Kinder- und Jugendliteratur in der Sammlung von Handschriften und alten Drucken der Österreichischen Nationalbibliothek | Li Gerhalter und Susanne Blumesberger: Forschungsliteratur aus dem Nachlass von Johanna Monschein. | Ernst Seibert: Zur Forschungslage des literarischen Feldes Kinder- und Jugendliteratur in Wien um 1800. | Ernst Seibert: Bibliographie zur Kinder- und Jugendliteratur in Wien von 1770–1830 | Gabriele Calice: Bibliographie der Bibliothek von Johanna Monschein | REZENSIONEN