Sylvia Paulischin-Hovdar (Hg.):
Leichte und schwere Literatur. Die Vielfalt individuellen Leseglücks. Anlässlich der Jahrestagung der Franz Werfel-StipendiatInnen am 5. und 6. April 2019 in Wien
2020, ISBN 978-3-7069-1060-6, 184 Seiten, geb.
€ [A] 32,00 / € [D] 31,10
Dürfen sich die Possen der Weltliteratur ein Regal teilen mit den gesammelten Schriften der Frankfurter Schule? Sind die Brenner-Krimis von Wolf Haas als gleichwertig zu sehen mit den philosophischen Schriften von Jacques Derrida und Michel Foucault? Die Literaturtheorie gibt uns ein umfangreiches und ausgeklügeltes Instrumentarium an die Hand, um diese und ähnliche Fragen immerhin differenziert diskutieren zu können. Am Ende entscheidet aber immer der Leser über die Wertigkeit eines Texts – und das Moment individuellen Leseglücks.