Zum Inhalt springen

Praesens Verlag

Der Verlag an der Donau

  • Neuerscheinungen
    • Literaturwissenschaft
    • Sprachwissenschaft
    • Sprache und Literatur
    • Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
    • Genderstudies
    • Sprachendidaktik
    • Skandinavistik
    • Romanistik
    • Keltologie
    • Nederlandistik
    • Slawistik
    • Musikwissenschaft
    • Musiktherapie
    • Translationswissenschaft
    • Alte Literatur
    • Biografie
    • Kinder-/Jugendliteraturforschung
    • Edition
    • Byzantinistik
    • Belletristik
    • Ostasienwissenschaften
    • Kulturwissenschaft
    • Religionswissenschaft
    • Myofunktionelle Therapie
    • Zeitschriften
    • Buchforschung
    • Stadtforschung
    • Afrikanistik
  • digital
  • Kontakt/Impressum
  • Download
  • FAQs
  • Präsentationen
  • Suche
Praesens Verlag

Kategorie: Bücher

Springer, Christian: Giuseppe Verdi: „Simon Boccanegra“

30. Mai 2008 Michael Ritter Musikwissenschaft

Christian Springer Giuseppe Verdi: „Simon Boccanegra“ Dokomente – Materialien – Texte2008, ISBN 978-3-7069-0432-2, 719 S., geb. €-A 50,00 / €-D 48,60

Weiterlesen

Ehrlich, Karoline: Wie spricht man „richtig“ Deutsch?

29. Mai 2008 Michael Ritter Sprachwissenschaft

Karoline Ehrlich Wie spricht man „richtig“ Deutsch? Kritische Betrachtung der Aussprachenormen von Siebs, GWDA und Aussprach-Duden2008, ISBN 978-3-7069-0481-0, 112 S., brosch. €-A 28,00 / €-D

Weiterlesen

Schirmer, Andreas: Peter-Handke-Wörterbuch

28. Mai 2008 Michael Ritter Literaturwissenschaft

Andreas Schirmer Peter-Handke-Wörterbuch Prolegomena. Mit 619 begonnenen Artikeln auf einer CD-ROM2007, ISBN 978-3-7069-0441-4, 384 S., brosch., mit einer CD-ROM €-A 34,00 / €-D 33,10

Weiterlesen

Uffelen, Herbert Van u.a. (Hg.): Erotik in der europäischen Literatur

28. Mai 2008 Michael Ritter Nederlandistik

Herbert Van Uffelen u. Andrea Seidler (Hg.) Erotik in der europäischen Literatur Textualisierung, Zensur, Motive und Modelle ISBN 978-3-7069-0480-3, 220 S., brosch. €-A 28,00 /

Weiterlesen

Schneider, Gerd K.: Arthur Schnitzlers „Reigen“

26. Mai 2008 Michael Ritter Literaturwissenschaft

Gerd K. Schneider „Ich will jeden Tag einen Haufen Sternschnuppen auf mich niederregnen sehen“ Zur künstlerischen Rezeption von Arthur Schnitzlers „Reigen“ in Österreich, Deutschland und

Weiterlesen

Schneider, Gerd K.: Es hätte alles bedeutend schlimmer kommen können

26. Mai 2008 Michael Ritter Biografie

Gerd K. Schneider Es hätte alles bedeutend schlimmer kommen können Die Erlebnisse eines deutsch-amerikanischen Bauchnabeljuden Berliner Herkunft ISBN 978-3-7069-0472-8, 282 S., geb. €-A 22,90 /

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 177 178 179 180 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.