Dorothee Storz, Dorothea Oberegelsbacher (Hg.): Theorie und klinische Praxis [= Wiener Beiträge zur Musiktherapie, hg. von Elena Fitzthum, Dorothea Oberegelsbacher und Dorothee Storz; 3] 2001,
Weiterlesen
Der Verlag an der Donau
Dorothee Storz, Dorothea Oberegelsbacher (Hg.): Theorie und klinische Praxis [= Wiener Beiträge zur Musiktherapie, hg. von Elena Fitzthum, Dorothea Oberegelsbacher und Dorothee Storz; 3] 2001,
WeiterlesenKarin Mössler Wiener Schule der Musiktherapie. Von den Pionieren zur Dritten Generation (1957 bis heute) [= Wiener Beiträge zur Musiktherapie, hg. von E. Fitzthum, D.
WeiterlesenStorz, Dorothee: Fokale Musiktherapie. Entwicklung eines Modells Psychodynamisch Musiktherapeutischer Kurztherapie (= Wiener Beiträge zur Musiktherapie, hg. von Elena Fitzthum, Dorothea Oberegelsbacher und Dorothee Storz, Bd.
WeiterlesenÖsterreichischer Berufsverband der MusiktherapeutInnen e.V. (Hg.): Symposium „Bilder einer Landschaft“, Wien 1997. (= Wiener Beiträge zur Musiktherapie, hg. von Elena Fitzthum, Dorothea Oberegelsbacher und Dorothee
WeiterlesenMonika Smetana & Karin Mössler & Susanne Heinze: Stille . Sterben . Erwachen. Musiktherapie im Grenzbereich menschlicher Existenz (= Wiener Beiträge zur Musiktherapie, hg. von
WeiterlesenFitzthum, Elena / Gruber, Primavera (Hg.): Give Them Music. Musiktherapie im Exil am Beispiel von Vally Weigl (= Wiener Beiträge zur Musiktherapie, hg. von Elena
Weiterlesen