Ernst Seibert; Sabine Schlüter (Hg.): „… worüber man nicht sprechen kann, kann man schreiben …“. Renate Welsh 80 [= libri liberorum. Jahrgang 18 | Sonderheft
Weiterlesen
Der Verlag an der Donau
Ernst Seibert; Sabine Schlüter (Hg.): „… worüber man nicht sprechen kann, kann man schreiben …“. Renate Welsh 80 [= libri liberorum. Jahrgang 18 | Sonderheft
WeiterlesenUlrike Eder & İnci Dirim (Hg.): Lesen und Deutsch lernen. Wege der Förderung früher Literalität durch Kinderliteratur [= Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht, hg. v.
WeiterlesenGunda Mairbäurl (Hg.): Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien 2015 [= libri liberorum. Jahrgang 17 | Sonderheft | 2016] 2017, ISSN 1607-6745, 55 Seiten mit
WeiterlesenEva Burwitz-Melzer & Emer O’Sullivan (Hg.): Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur – ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht [= Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht, hg.
WeiterlesenKriegleder, Wynfrid; Lexe, Heidi; Loidl, Sonja; Seibert, Ernst (Hg.): Jugendliteratur im Kontext von Jugendkultur [= Wiener Vorlesungen zur Kinder- und Jugendliteratur, hg. v. Heidi Lexe
WeiterlesenKerstin Gittinger & Gunda Mairbäurl (Hg.): libri liberorum 47-48 [= libri liberorum, hg. v. Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Jg. 17, H. 47-48, 2016]
Weiterlesen