Ulrike Eder & İnci Dirim (Hg.): Lesen und Deutsch lernen. Wege der Förderung früher Literalität durch Kinderliteratur [= Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht, hg. v.
Weiterlesen
Der Verlag an der Donau
Ulrike Eder & İnci Dirim (Hg.): Lesen und Deutsch lernen. Wege der Förderung früher Literalität durch Kinderliteratur [= Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht, hg. v.
WeiterlesenEdina Sándorfi & Lehel Sata (Hg.): Grenzenlosigkeit. Transkulturalität und kreative Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur [= Pécser Studien zur Germanistik, hg. v. Katharina Wild &
WeiterlesenSzabolcs János; Ágota Nagy (Hg.): Umwandlungen und Interferenzen [= Großwardeiner Beiträge zur Germanistik. Schriftenreihe des Lehrstuhls für Germanistik der Christlichen Universität Partium; 13] 2016, ISBN
WeiterlesenSzabolcs János; Ágota Nagy (Hg.): Krisen als Wendepunkte. Studien aus dem Bereich der Germanistik [= Großwardeiner Beiträge zur Germanistik. Schriftenreihe des Lehrstuhls für Germanistik der
WeiterlesenEva Burwitz-Melzer & Emer O’Sullivan (Hg.): Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur – ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht [= Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht, hg.
WeiterlesenHannes Schweiger, Vera Ahamer, Clemens Tonsern, Tina Welke, Nadja Zuzok (Hg.): In die Welt hinaus. Festschrift für Renate Faistauer zum 65. Geburtstag 2016, ISBN 978-3-7069-0900-6,
Weiterlesen