Ernst Seibert: Kindheitsgenealogien. Literatur und Kindheit im Jahrhundert des Kindes in Österreich 2022, ISBN 978-3-7069-1133-7, 362 Seiten, Klappenbrosch. € [A] 33,50 / € [D] 32,60
Weiterlesen
Der Verlag an der Donau
Ernst Seibert: Kindheitsgenealogien. Literatur und Kindheit im Jahrhundert des Kindes in Österreich 2022, ISBN 978-3-7069-1133-7, 362 Seiten, Klappenbrosch. € [A] 33,50 / € [D] 32,60
WeiterlesenVienna Doctoral Academy – „Medieval Academy“ (Hg.): Narrare – producere – ordinare. Neue Zugänge zum Mittelalter [= agora. Wiener philologisch-kulturwissenschaftliche Studien | Vienna Philological and
WeiterlesenAnnelore Mayer: Was veranlasst nachzudenken? Über die Möglichkeiten dekonstruierender Rekonstruktion beim Erinnern 2022, ISBN 978-3-7069-1147-4, 184 Seiten, brosch. € [A] 17,80 / € [D] 17,30
WeiterlesenPia Janke & Susanne Teutsch (Hg.): JELINEK[JAHR]BUCH 2020-2021 2021, ISBN 978-3-7069-1146-7, 369 Seiten, Klappenbrosch. € [A] 39,90 / € [D] 38,80 Das JELINEK[JAHR]BUCH 2020-2021,
WeiterlesenAndrea Heinz & Susanne Teutsch (Hg.): Kunst & Politik [= DISKURSE.KONTEXTE.IMPULSE. Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums. Herausgegeben von Pia Janke; 24] 2021, ISBN 978-3-7069-1138-2, 314 Seiten,
WeiterlesenEdit Kovács: Letzten Endes. Literatur und Ethik in W. G. Sebalds Werk 2021, ISBN 978-3-7069-1136-8, 191 S., brosch. € [A] 26,80 / € [D] 26,10
Weiterlesen