Bis zum Ende der Welt: Christoph Ransmayr

Attila Bombitz (Hg.):

Bis zum Ende der Welt. Ein Symposium zum Werk von Christoph Ransmayr

[= Österreich-Studien Szeged, hg. v. Károly Csúri und Attila Bombitz; 8]

2015, ISBN 978-3-7069-0825-2, 323 Seiten, brosch.
€ [A] 29,00 / € [D] 28,20
kaufen

Inhalt: pdf_button     Anforderung eines Rezensionsexemplars: pdf_button

»Das Weiterschreiben des Autors fordert ein Weiterlesen und eine Fortsetzung der Diskussion über sein Oeuvre heraus. Anregungen dazu liefert der vorliegende Band zahlreiche.«
Kurt Bartsch, www.literaturhaus.at (30. Jänner 2017)

Christoph Ransmayr gehört weltweit zu den meist gelesenen und repräsentativsten Autoren der österreichischen Gegenwartsliteratur, auf dessen Werk auch die ungarische Germanistik einen großen Wert legt. Seine Romane wie 'Die letzte Welt', 'Morbus Kitahara' oder 'Der fliegende Berg' haben auch im Kreise des ungarischen Lesepublikums, der Literaturkritiker und -wissenschaftler Anerkennung gefunden: Das allgemeine Interesse an seinem Werk ist seiner einzigartigen, historisch und interkulturell gleichzeitig geprägten Erzählkunst zu verdanken. Anlässlich des 60. Geburtstages des Autors erscheint dieser Band.