Marina Corrêa Musikalische Formgebung in Gert Jonkes Werk2008, ISBN 978-3-7069-0484-1, 216 S., brosch. €-A 28,00 / €-D 27,20
WeiterlesenBognár, Zsuzsa / Bombitz, Attila (Hg.): „Ihr Worte”
Zsuzsa Bognár / Attila Bombitz (Hg.) „Ihr Worte” Ein Symposium zum Werk von Ingeborg Bachmann aus Anlass ihres 80. Geburtstages [= Österreich-Studien Szeged, hg. v.
WeiterlesenCsúri, Károly u.a. (Hg.): Österreichische Identität und Kultur
Károly Csúri / Markus Kóth (Hg.) Österreichische Identität und Kultur [= Österreich-Studien Szeged, hg. v. Károly Csúri und Attila Bombitz; 1] ISBN 978-3-7069-0465-0, 133 S.,
WeiterlesenSpringer, Christian: Giuseppe Verdi: „Simon Boccanegra“
Christian Springer Giuseppe Verdi: „Simon Boccanegra“ Dokomente – Materialien – Texte2008, ISBN 978-3-7069-0432-2, 719 S., geb. €-A 50,00 / €-D 48,60
WeiterlesenEhrlich, Karoline: Wie spricht man „richtig“ Deutsch?
Karoline Ehrlich Wie spricht man „richtig“ Deutsch? Kritische Betrachtung der Aussprachenormen von Siebs, GWDA und Aussprach-Duden2008, ISBN 978-3-7069-0481-0, 112 S., brosch. €-A 28,00 / €-D
WeiterlesenUffelen, Herbert Van u.a. (Hg.): Erotik in der europäischen Literatur
Herbert Van Uffelen u. Andrea Seidler (Hg.) Erotik in der europäischen Literatur Textualisierung, Zensur, Motive und Modelle ISBN 978-3-7069-0480-3, 220 S., brosch. €-A 28,00 /
Weiterlesen