Falk Seiler: Normen im Sprachbewußtsein. Eine soziolinguistische Studie zur Sprachreflexion auf Martinique [= Beihefte zu „Quo vadis, Romania?“, hrsg. v. Georg Kremnitz; 43] 2012, ISBN
WeiterlesenKrause: Kulturbasierte Übersetzungsdidaktik
Alexandra Krause: Kulturbasierte Übersetzungsdidaktik: Deutsch-Italienisch / Italienisch-Deutsch [= Beihefte zu „Quo vadis, Romania?“, hrsg. v. Georg Kremnitz; 37] 2009, ISBN 978-3-7069-0556-5, 376 S., brosch. €-A
Weiterlesen
Jablonka, Vers une socio-sémiotique variationniste du contact postcolonial
Frank Jablonka: Vers une socio-sémiotique variationniste du contact postcolonial: le Maghreb et la Romania européenne [= Beihefte zu „Quo vadis, Romania?“, hrsg. v. Georg Kremnitz;
WeiterlesenParayre: Littératures francophones minoritaires
Catherine Parayre: Littératures francophones minoritaires (Canada, 1999-2010) : Entretiens et textes [= Beihefte zu „Quo vadis, Romania?“, hg. v. Georg Kremnitz; 45] 2011, ISBN 978-3-7069-0640-1,
WeiterlesenLongoni, Campi e prospettive della ‚Landeswissenschaft‘
Fabio Longoni: Campi e prospettive della Landeswissenschaft. Il territorio, l’immagine e la sua rappresentazione [= Beihefte zu „Quo vadis, Romania?“, hrsg. v. Georg Kremnitz; 49]
WeiterlesenDoppelbauer / Kremnitz / Stiehler (eds.): Die Sprachen der Roma in der Romania
Max Doppelbauer / Georg Kremnitz / Heinrich Stiehler (eds.): Die Sprachen der Roma in der Romania. Les langues des Rroms. Las lenguas de los gitanos
Weiterlesen