Zum Inhalt springen

Praesens Verlag

Der Verlag an der Donau

  • Neuerscheinungen
    • Literaturwissenschaft
    • Sprachwissenschaft
    • Sprache und Literatur
    • Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
    • Genderstudies
    • Sprachendidaktik
    • Skandinavistik
    • Romanistik
    • Keltologie
    • Nederlandistik
    • Slawistik
    • Musikwissenschaft
    • Musiktherapie
    • Translationswissenschaft
    • Alte Literatur
    • Biografie
    • Kinder-/Jugendliteraturforschung
    • Edition
    • Byzantinistik
    • Belletristik
    • Ostasienwissenschaften
    • Kulturwissenschaft
    • Religionswissenschaft
    • Myofunktionelle Therapie
    • Zeitschriften
    • Buchforschung
    • Stadtforschung
    • Afrikanistik
  • digital
  • Kontakt/Impressum
  • Download
  • FAQs
  • Präsentationen
  • Suche
Praesens Verlag

Autor: Michael Ritter

libri liberorum 54-55

2. Februar 2021 Michael Ritter Kinder-/Jugendliteraturforschung, Zeitschriften

Sonja Schreiner (Hg.): libri liberorum 54-55 [= libri liberorum. Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendliteraturforschung, Jahrgang 20 | Heft 54-55 | 2019] 2021, ISSN 1607-6745, 169

Weiterlesen

Aussiger Beiträge 14 – Kanon 4.0

2. Februar 2021 Michael Ritter Literaturwissenschaft

Renata Cornejo; Susanne Hochreiter; Karin S. Wozonig (Hg.): Kanon 4.0 [= Aussiger Beiträge. Germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre; 14] 2021, ISBN 978-3-7069-1122-1, 292 S.,

Weiterlesen

Vergil, Horaz und Ovid in der ungarischen Literatur 1750‒1850

20. Dezember 2020 Michael Ritter Literaturwissenschaft

Réka Lengyel, Gábor Tüskés (Hgg.): Vergil, Horaz und Ovid in der ungarischen Literatur 1750‒1850 [= Singularia Vindobonensia, hg. v. Christian Gastgeber u. Elisabeth Klecker; 9]

Weiterlesen

Kurdische Studien 8

20. Dezember 2020 Michael Ritter Kurdologie, Religionswissenschaft

Agnes Grond; Katharina Brizić; Christoph Osztovics; Thomas Schmidinger (Hg.): Vom Taurus in die Tauern: kurdisches Leben in den österreichischen Bundesländern. Teil 1 || From the

Weiterlesen

Dolmetschtraining – Erfahrungen, Ideen, Perspektiven

20. Dezember 2020 Michael Ritter Sprachwissenschaft, Translationswissenschaft

Zuzana Bohušová; Martin Djovčoš; Miroslava Melicherčíková (eds.): Interpreter Training – Experience, Ideas, Perspectives | Dolmetschtraining – Erfahrungen, Ideen, Perspektiven [= Translationswissenschaft und ihre Zusammenhänge –

Weiterlesen

Zur kulturellen Lesbarkeit von literarischen Bearbeitungen des Medea-Stoffes

26. November 2020 Michael Ritter Literaturwissenschaft

Marcell Grunda: Der Stachel der Medea. Zur kulturellen Lesbarkeit von literarischen Bearbeitungen des Medea-Stoffes [= Arbeiten zur deutschen Philologie. Sonderband. Begründet v. Lajos Némedi. Herausgegeben

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 172 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.