Ilse Korotin & Ursula Stern (Hg.): Das Exil von Frauen. Historische Perspektive und Gegenwart [= biografiA – Neue Ergebnisse der Frauenbiografieforschung, hg. v. Ilse Korotin;
Weiterlesen
Der Verlag an der Donau
Ilse Korotin & Ursula Stern (Hg.): Das Exil von Frauen. Historische Perspektive und Gegenwart [= biografiA – Neue Ergebnisse der Frauenbiografieforschung, hg. v. Ilse Korotin;
WeiterlesenWulfhard Stahl (Hg.): Wanda von Sacher-Masoch: Meine Lebensbeichte. Memoiren [= biografiA – Neue Ergebnisse der Frauenbiografieforschung, hg. v. Ilse Korotin; 24] 2020, ISBN 978-3-7069-1009-5, 515
WeiterlesenSusanne Blumesberger; Jörg Thunecke (Hg.): Die rote Gräfin. Leben und Werk Hermynia Zur Mühlens während der Zwischenkriegszeit (1919-1933) [= biografiA – Neue Ergebnisse der Frauenbiografieforschung,
WeiterlesenIlse Korotin & Edith Stumpf-Fischer (Hg.): Bibliothekarinnen in und aus Österreich. Der Weg zur beruflichen Gleichstellung [= biografiA – Neue Ergebnisse der Frauenbiografieforschung, hg. v.
WeiterlesenEdith Stumpf-Fischer; Linda Erker; Anna Drechsel-Burkhard (Hg.): „… daß du die Stimmung der Jahrzehnte spürst.“ Ein Stück österreichischer Zeitgeschichte, aufgezeichnet von Rosa Marie Ebner (1915–1994)
WeiterlesenEva Taudes: „Wien wird so unerträglich kleinstädtisch“. Elsa Bienenfeld (1877-1942). Werdegang und Wirken im kulturellen Wien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts [= biografiA
Weiterlesen