Ilse Korotin & Ursula Stern (Hg.): Das Exil von Frauen. Historische Perspektive und Gegenwart [= biografiA – Neue Ergebnisse der Frauenbiografieforschung, hg. v. Ilse Korotin;
Weiterlesen
Der Verlag an der Donau
Ilse Korotin & Ursula Stern (Hg.): Das Exil von Frauen. Historische Perspektive und Gegenwart [= biografiA – Neue Ergebnisse der Frauenbiografieforschung, hg. v. Ilse Korotin;
WeiterlesenWynfrid Kriegleder, Andrea Seidler, Jozef Tancer (Hg.): Kulturelle Zirkulation im Habsburgerreich. Der Kommunikationsraum Wien [= Verflechtungen und Interferenzen. Studien zu den Literaturen und Kulturen im
WeiterlesenDetlef Haberland; Csilla Mihály; Magdolna Orosz (Hg.): Literarische Bilder vom Ersten Weltkrieg. Exemplarische Analysen [= Österreich-Studien Szeged; 16] 2019, ISBN 978-3-7069-1047-7, ISSN 1789-1272, 210 S.,
WeiterlesenMichael Metzeltin: Machtbestrebungen im Europa des 17. Jahrhunderts. Ein europäisches Ballett der Mächte 2019, ISBN 978-3-7069-1038-5, 90 S., Klappenbrosch. € [A] 22,00 / € [D]
WeiterlesenIstván Monok: The Cultural Horizon of Aristocrats in the Hungarian Kingdom. Their Libraries and Erudition in the 16th and 17th Centuries [= Verflechtungen und Interferenzen.
WeiterlesenWerner Telesko & Stefan Schmidl: Der verklärte Herrscher. Leben, Tod und Nachleben Kaiser Franz Josephs I. in seinen Repräsentationen 2016, ISBN 978-3-7069-0877-1, 133 Seiten, geb.
Weiterlesen