Barbara Boistits / Cornelia Szabó-Knotik (Hg.):
Musicologica Austriaca
[= Musicologica Austriaca. Jahresschrift der Österreichischen Gesellschaft für Musikwissenschaft; 30 (2012)]
2012, ISBN 978-3-7069-0711-8, 232 S., brosch.
€-A 25,30 / €-D 24,26
INHALT: Guido Erdmann: Die 14 Menuette des „M: Fux“ im Musikarchiv Starhemberg. Neue Werkzuweisungen an Johann Joseph Fux (ca. 1660-1741) — Ingeborg Harer: Alte Musik in Wien um 1800 – neue Erkenntnisse zu Marianna Martines (1744-1812). Ein Beitrag zur Erinnerung an den 200. Todestag der Musikerin, Sängerin und Komponistin — Srđan Atanasovski: Schubert’s ‘Original Voice’ in Quartets for Schuppanzigh: On Learned Style and New Sonic Qualities — Rosa Cafiero: Tracing a History of the Neapolitan School: Giuseppe Sigismondo’s Apoteosi della musica from Naples to Berlin — Johannes Volker Schmidt: „Hier ich immer halten muss …“ Zur Bedeutung Hans Rotts für die Werke Gustav Mahlers — Marion Linhardt: „Des Walzerkönigs Liebestraum“ – Die Strauss-Frauen in der Belletristik der Zwischenkriegszeit — Golan Gur: Music of the Race. Jewish Ethnomusicology and the Idelsohn-Lach Connection — Susanne Kogler: Adorno als Teufel. Zu Jean-François Lyotards Adorno-Kritik der frühen 70er Jahre