Zenon Neumark: Verborgen in Freiheit

_978-3-7069-0550-3Zenon Neumark:
Im Freien verborgen. Ein jüdischer Flüchtling überlebt die Nazizeit in Warschau und Wien. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Günter Haika

2009, ISBN 978-3-7069-0550-3, 336 S., geb.
€-A 24,90 / €-D 24,20

pdf_button

Das vorliegende Buch erzählt die Geschichte von Zenon Neumark und seinen Erfahrungen, die er als jüdischer Jugendlicher im von den Nationalsozialisten besetzen Europa machte. Er flüchtete aus einem Arbeitslager im polnischen Tomaszów Mazowiescki und lebte unter einer gefälschten katholischen Identität zuerst in Warschau und danach in Wien. Vom Verrat durch Freunde und der Rettung durch Fremde, von der andauernden Angst als Jude entdeckt zu werden, von den Anstrengungen, eine Unterkunft und Arbeit  zu finden, und davon, sich in die lokale Bevölkerung zu integrieren – von all dem berichtet Zenon Neumark in seinen Erinnerungen. Es ist die Geschichte eines Doppellebens im Einsatz für Widerstandsgruppen und für andere Menschen in ihrem Kampf ums Überleben, eine Geschichte, die damit endet, dass Zenon Neumark im Warschauer Aufstand von 1944 wieder gefangen und in ein Lager in Wien deportiert wurde, wo er schließlich – nach einer erneuten Flucht – von der Sowjetarmee befreit wurde.