Renata Cornejo / Ekkehard W. Haring (Hg.):
Die Geburt der Identität aus dem Geiste der Ambivalenz Betrachtungen im mitteleuropäischen Literatur- und Kulturkontext
[= Aussiger Beiträge. Germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre; 2]
2008, ISBN 978-3-7069-0525-1, ISSN 1802-6419
brosch., 229 S., € [A] 15,00 / € [D] 14,60
Nach der positiven Resonanz, die der erste Jahrgang der „Aussiger Beiträge“ 2007 als neues fachgermanistisches Periodikum bei seinen Leser/innen fand, ist es naheliegend, an bewährten Konzepten festzuhalten. So bietet auch das vorliegende zweite Heft eine breite Auswahl an Beiträgen aus Forschung und Lehre mit Bezug zum deutsch-österreichisch-tschechischen Kulturraum. Trotz der gebotenen thematisch Vielfalt möchten die „Aussiger Beiträge“ dennoch nicht ganz darauf verzichten, Akzente zu setzen. Die zweite Ausgabe 2008 versucht dieser Überlegung mit einer stärkeren Orientierung auf „Literatur- und Kulturgeschichtliches“ Rechnung zu tragen, wobei der besondere Standort von Aussig/Ústí an der deutsch-tschechischen Grenze berücksichtigt und gleichsam aus der Mitte eines bewegten Europas neue Impulse zu anstehenden Diskussionen bieten soll. Mit dem diesjährigen Schwerpunkt „Die Geburt der Identität aus dem Geiste der Ambivalenz. Betrachtungen im mitteleuropäischen Literatur- und Kulturkontext“ wird eine Zeitschrift vorgelegt, die sehr hohe qualitative Ansprüche vertritt und der es um die Vermittlung von Themen mit überaus brisanten Fragestellungen geht – Perspektiven, die nicht zuletzt den Blick auf gegenwärtige und künftige Debatten öffnen könnten.