Bürger-Koftis, M. (Hg.): Die Osterweiterung der deutschsprachigen Literatur

_978-3-7069-0492-6Michaela Bürger-Koftis (Hg.)
Eine Sprache – viele Horizonte… Die Osterweiterung der deutschsprachigen Literatur. Porträts einer neuen europäischen Generation

2008, ISBN 978-3-7069-0492-6, 252 S., brosch.
€-A 28,00 / €-D 27,20

pdf_button

Dieser Band versammelt die überarbeiteten Beiträge einer Tagung, die im Oktober 2007 in Genua als Zusammenarbeit deutscher, österreichischer, Schweizer und italienischer Institutionen (Österreichisches Kulturzentrum Genua, Goethe Institut, Istituto Svizzero, Universität Genua) stattfand. Die internationale Tagung machte sich zum Ziel, ein in Italien noch wenig bekanntes Phänomen vorzustellen, das der Literatur von AutorInnen, die aus den östlichen und süd-ostlichen Ländern Europas aus wirtschaftlichen, politischen oder auch kulturellen Gründen in die deutschsprachigen Länder migrierten. Sie, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, die aber Deutsch als ihre „Schreibsprache“ wählten und diese meisterlich mitprägen, werden oft – die Liste der Literaturpreisträger unter ihnen ist lang – als der eigentlich „innovative Imput“ der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur bezeichnet.