Fink-Belgin, Andrea: Poesie als Konzept – Ian Hamilton Finlay

_978-3-7069-0487-2Andrea Fink-Belgin:
Ian Hamilton Finlay. Werk · Sprache · Reflexion

[= Angewandte Kulturwissenschaften Wien, hg. v. Manfred Wagner; 10]

2008, ISBN 978-3-7069-0487-2, 90 S., brosch.
€-A 25,00 / €-D 24,30

Im Zentrum des Buches steht das Werk des schottischen Künstlers Ian Hamilton Finlay (1925-2006). Die Werkgenese beginnt mit literarischen Werken. Ausgehend von der Untersuchung einiger exemplarisch ausgewählter Hörspiele, Kurzgeschichten sowie Lyrik wird die Verwurzelung von Finlays Werk in die Kultur Schottlands und seine Orientierung an zeitgenössischen Entwicklungen im Bereich der Lyrik dargestellt. Diese frühen literarischen Äußerungen des häufig als Konzept-Art Künstler bezeichneten, bilden die Basis für das sich in der Folge, ab den 1960er Jahren, auffächernde Œuvre. Die besonders wichtige Rolle der Poesie sowie die viel gerühmte Komplexität seines Werkes werden in der Literatur zwar immer wieder betont, wurden aber bis dato noch nicht weiter erklärt.In der Reihe Angewandte Kulturwissenschaften Wien werden die wichtigsten Dissertationen die an der Abteilung für Kultur und Geistesgeschichte der Universität für angewandte Kunst in Wien approbiert wurden einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt.