Kremnitz, Georg (Hg.): Von La Quiaca nach Ushuaia

Georg Kremnitz (Hg.): Von La Quiaca nach Ushuaia. Sprachen, Kulturen und Geschichte in Argentinien
[= Beihefte zu Quo vadis, Romania?, hg. v. Georg Kremnitz, Band 26]
2007, ISBN 978-3-7069-0437-7
brosch., 264 S.
€ [A] 28,00 / € [D] 27,20

Christiane Böck (Wien) – Ute Pfaffstaller (Wien): Versuche zur sprachgeographischen Gliederung Argentiniens. Ein Überblick | Aníbal F. Múñoz (Wien): Der Weg zur Unabhängigkeit bis zur Primera Junta | Georg Kremnitz (Wien): Der indirekte Blick: von der Exotik zur ernsthaft(er)en Betrachtung. Zu den Veränderungen der Wahrnehmung Argentiniens n deutschsprachigen Enzyklopädien des 19. Jahrhunderts | Aníbal F. Múñoz (Wien): Bachicha, Cana und Chantapufi. Der italienische Beitrag zur Sprache am Río de la Plata | Ursula M. Wurl (Wien): Cocoliche | Joachim Born (Gießen): Lunfardo – Unterwelt, Tango – Alltag: zum Mythos des Substandards | Yolanda Hipperdinger (Bahía Blanca): Masseneinwanderung und sprachliche Homogenisierung in Argentinien: Spuren der verdrängten Sprachen | Roberto Bein (Buenos Aires): Indiosprachen von Einwanderern in Argentinien | Mariel Ivana Rabasa (Bahía Blanca): „Sur, der Peronismus und danach …“. Autoren in und aus Argentinien und ihre Sprachen