Mitterbauer/Balogh (Hg.): Zentraleuropa. Ein hybrider Kommunikationsraum

Mitterbauer, Helga / Balogh, András F. (Hg.): Zentraleuropa. Ein hybrider Kommunikationsraum. ISBN 978-3-7069-0372-1. Gebunden, 2006, 296 Seiten. €-A 30,00; €-D 29,20

Der zentraleuropäische Kommunikationsraum ist geprägt durch Überlappungen und Überschneidungen kultureller Manifestationen. In aktuellen kulturwissenschaftlichen Konzepten (z.B. Postcolonial Studies) wird diesem Phänomen durch die Metapher der Hybridität Rechnung getragen: Dabei wird nicht länger Alterität konstruiert, sondern die innere Differenziertheit und Komplexität von Kulturen ebenso berücksichtigt wie deren externe Vernetzungen. In diesem Zusammenhang wird Kultur nicht nur als Repräsentation verstanden, sondern auch als Sample von Codes, mittels deren Menschen kommunizieren. Im Band werden theoretische Konzepte ebenso diskutiert wie Ursachen und Hintergründe des Phänomens sowie die Vernetzung und Ausdifferenzierung der kulturellen Kommunikation zwischen Autoren, literarisch-künstlerischen Bewegungen und Nationen.