Neuhuber, Christian (Hg.): Maurus Lindemayr: Die hochdeutschen Komödien. Bd. 1: Textteil; Bd. 2: Kommentarteil (= Praesens TextBibliothek (PTB); zgl.: Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich, Bd. 9, Bd. 5). ISBN 978-3-7069-0349-3. Broschiert, 2006, 954 Seiten. Fachgebiet: Editionen. €-A 65,00; €-D 63,20
zgl.: Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich, Bd. 9.
Der Lambacher Konventuale P. Maurus Lindemayr (1723-83), ,Vater obderennsischer Mundartliteratur‘ und Erneuerer der benediktinischen Ordensdramatik, gilt mit seinen ,bäurischen‘ Liedern und Mundartsingspielen zu Recht als bedeutendster österreichischer Dialektdichter des 18. Jahrhunderts. Weniger bekannt ist jedoch, dass der Pfarrer von Neukirchen, der zuvor Prior seines Klosters war, auch bemerkenswerte hochdeutsche Lustspiele verfasste. In seinem Bemühen, die Traditionen des Ordenstheaters mit dem Spielmaterial der Wandertruppen und neuesten Bühnenentwicklungen zu versöhnen, weist Lindemayr einen eigenständigen ästhetischen Weg zwischen den Ansprüchen eines Bildungstheaters und den Bedürfnissen eines Unterhaltungstheaters. Die vorliegende kritische Edition möchte diese großteils noch ungedruckten Texte einem breiteren Publikum zugänglich machen und mit einer umfassenden Studie zu Leben und Werk ein differenzierteres Bild sowohl des Autors als auch des österreichischen Theaterlebens zur Zeit der Aufklärung ermöglichen.