Gabriele Matzinger CAN ART – IST ART ISBN 978-3-7069-0332-5, 200 S., brosch., durchgehend farbig €-A 40,00 / €-D 38,90
Was hat Graffiti mit Theater zu tun? Kann man diese beiden Begriffe überhaupt sinnvoll in einem Atemzug nennen? Klar – geht man nach Elvis, kann man eindeutig sagen: „the world’s a stage“ – also wird sowieso alles zur Bühne und jeder Mensch zum Schauspieler. Aber im vorliegenden Buch geht es um die Beantwortung der Frage: Welche Ausprägungen, die über diesen gröbsten Kontext hinausweisen, lassen sich bei den beiden Phänomenen konstituieren? Dabei wird auf die drei Perspektiven des Ausführenden, des Rezipienten und des Werkes selbst eingegangen. Zentrale Themen sind unter anderem der Publikumsbegriff, Körperlichkeit, Raum und performatives Element. Diese Schlüsselbegriffe lösen Assoziationen aus, die sich entsprechend der zeitlichen, geographischen und sozialen Bedingungen unterscheiden.