Boehringer, Michael (Hg.): Ferdinand von Saar. Richtungen der Forschung / Directions in Research. Gedenkschrift zum 100. Todestag. ISBN 978-3-7069-0329-5. Gebunden, 2006, 205 Seiten. €-A 25,00; €-D 24,30
Am 21. Juli 1906 schied Ferdinand von Saar aus dem Leben, einer der Großen der österreichischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Diese Gedenkschrift soll sein literarisches Schaffen und die Bedeutung seiner Werke auch für Leser des 21. Jahrhunderts würdigen. Lange Zeit wurde Saar als ein rein österreichischer Autor gesehen, als ein „poeta Austriacus“, dessen Werke nie über die Kleinmalerei österreichischer Zustände hinausreichten. Schon zu Lebzeiten war ihm der große Erfolg nie beschieden und heute verschwindet er zunehmend aus dem Bewusstsein einer breiten Leserschaft. In den letzten Jahrzehnten jedoch hat Saar zunehmend die Aufmerksamkeit nicht nur österreichischer Wissenschaftler erregt, die in seinen Texten genaueste Zeitbezüge, literarische Tiefe, aber auch ein feines Gespür für die großen zeitgenössischen Diskurse nachweisen, welche die damalige Zeit mit unserer heutigen Realität verbinden. Wissenschaftler aus Österreich, Deutschland, England, Irland, Kanada, Russland und den USA kommen in diesem Band zusammen, um etablierte Forschungsrichtungen weiter zu verfolgen und neue Sichtweisen zu eröffnen. Vor allem jedoch soll an einen Schriftsteller erinnert werden, der heute so aktuell ist wie vor hundert Jahren.