Bang, Karin u.a.: Bibliographie der Wechselbeziehungen Österreich – Norden

Bang, Karin; Langheiter-Tutschek, Matthias: Bibliographie der Wechselbeziehungen Österreich – Norden. Materialien
[= Wechselbeziehungen Österreich – Norden (WÖN), hg. v. Sven Hakon Rossel, Bd. 5]
2007, ISBN 978-3-7069-0148-2
brosch., 329 S.
€ [A] 32,00 / € [D] 31,10


Die vorliegende Bibliographie ist in Zusammenarbeit der Abteilung für Skandinavistik der Universität Wien und des Zentrums für österreichisch-nordische Kulturstudien an der Universität Roskilde (ZÖNK) entstanden. Sie versteht sich in erster Linie als Erfassung von Forschungsmaterial, nicht als kommentierte Bibliographie der Materialien und Quellen im engeren Sinne. Der Band umfasst etwa 20.000 Briefe und Archivmaterialien in rund 700 Einzeleinträgen. Die Briefe dienen der historisch ausgerichteten Forschung einerseits als unverzichtbares Quellenmaterial. So wäre beispielsweise eine umfassende biographische Darstellung einer Kultur vermittelnden Persönlichkeit wie Mathilde Prager ohne Kenntnis des Briefmaterials schlichtweg unmöglich gewesen (vgl. Karin Bang: Mathilde Prager. Stimme der Großen ihrer Zeit; WÖN Bd. 10). Andererseits werden in den Materialien Wechselbeziehungen und Kulturtransfer zwischen Österreich und dem Norden erfasst, die wiederum Basis für jede weitere, europäisch ausgerichtete Netzwerkforschung bilden können. Der Materialband umfasst die ab der Romantik quantitativ relevante Textsorte „Brief“, die bis in die 1960er Jahre neben Seelendarstellung, intimem Austausch von Gedanken, Erlebnisberichten auch die bedeutendste Informationsquelle und das wichtigste Informationsmedium genannt werden kann.