Schneeweiß, Josef: Journalistische Wirtschaftssprache in Österreich. Unter besonderer Berücksichtigung der Tendenzen, Austriazismen, Neologismen, Internationalismen, Metaphern und Phraseologismen. ISBN 978-3-7069-0039-3. Broschiert, 2000, 224 Seiten. €-A 32,00; €-D 31,10
VERGRIFFEN!
Untersucht wird die Wirtschaftssprache diverser Medien in Österreich, u.a. der Qualitätszeitungen „Der Standard“, „Die Presse“ und „Salzburger Nachrichten“ sowie der Wirtschaftsmagazine „Gewinn“ und „Trend“. Zunächst werden den Tendenzen der Wirtschaftssprache und die journalistischen Darstellungsformen vermittelt. Im Kapitel über Neologismen werden einerseits die Wortbildungsprozesse beschrieben, andererseits wird gezeigt, welcher Sprachen wir uns dabei bedienen und wie wir mit Fremdwörtern der englischen Sprache umgehen. Eine umfassende empirische Untersuchung widmet sich den Internationalismen der Wirtschaftsprache in 9 Vergleichssprachen. Metaphern und Phraseologismen werden klassifiziert und zahlreiche datierte Beispiele genannt. Eine gewichtige Rolle spielen auch die Austriazismen der Wirtschaftssprache, wobei nicht nur Wörter, sondern auch Wendungen und Phraseologismen berücksichtigt werden.