Ingrid Roitner: Die Frauen und Töchter der Babenberger. Studien zur mittelalterlichen Frauenbiografik [= biografiA – Neue Ergebnisse der Frauenbiografieforschung; 28] 2022, ISBN 978-3-7069-1152-8, 156 S.,
Weiterlesen
Der Verlag an der Donau
Ingrid Roitner: Die Frauen und Töchter der Babenberger. Studien zur mittelalterlichen Frauenbiografik [= biografiA – Neue Ergebnisse der Frauenbiografieforschung; 28] 2022, ISBN 978-3-7069-1152-8, 156 S.,
WeiterlesenRonya Alev; Katharina Brizić; Agnes Grond; Christoph Osztovics; Thomas Schmidinger (Hg.): Kurdische Diplomatie: Verhandlungen und Friedensprozesse in und um Kurdistan | Kurdish Diplomacy: Negotiations and
WeiterlesenBeatrix Darmstädter: Die Lebensgeschichte des Klaviermachers Joseph Dohnal 2022, ISBN 978-3-7069-1170-2, 226 Seiten, Softcover € [A] 34,00 / € [D] 33,10 Nachdem der Tischler
WeiterlesenWolfgang Müller-Funk & Andrea Seidler (Hg.): Wien 1918 – ein kulturelles Laboratorium der Moderne [= Verflechtungen und Interferenzen. Studien zu den Literaturen und Kulturen im
WeiterlesenIsben Önen: Form in Architecture and Music. Persistence of the Intellect [= Angewandte Kulturwissenschaften Wien; 13] 2022, ISBN 978-3-7069-1006-4, 324 Seiten, brosch. € [A] 36,00
WeiterlesenWolfgang Görtschacher und Wolfgang Pöckl (Hgg.): Moderne Sprachen (MSp) 65 (2021). Zeitschrift des Verbandes der Österreichischen Neuphilologen (VÖN) 2022, ISSN 0026-8666, 208 S., brosch. Preis
Weiterlesen