Zum Inhalt springen

Praesens Verlag

Der Verlag an der Donau

  • Neuerscheinungen
    • Literaturwissenschaft
    • Sprachwissenschaft
    • Sprache und Literatur
    • Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
    • Genderstudies
    • Sprachendidaktik
    • Skandinavistik
    • Romanistik
    • Keltologie
    • Nederlandistik
    • Slawistik
    • Musikwissenschaft
    • Musiktherapie
    • Translationswissenschaft
    • Alte Literatur
    • Biografie
    • Kinder-/Jugendliteraturforschung
    • Edition
    • Byzantinistik
    • Belletristik
    • Ostasienwissenschaften
    • Kulturwissenschaft
    • Religionswissenschaft
    • Myofunktionelle Therapie
    • Zeitschriften
    • Buchforschung
    • Stadtforschung
    • Afrikanistik
  • Verlagskatalog
  • Newsletter
  • Download
  • Kontakt/Impressum
  • FAQs
  • Suche
Praesens Verlag

Aufstieg und Fall der „kleineren“ Sprachen Europas

2. Juni 2023 Michael Ritter Sprachwissenschaft

Georg Kremnitz:Aufstieg und Fall der „kleineren“ Sprachen Europas. Die Veränderungen der Zielsetzungen von sprachlichen Renaissance-Bewegungen aufgrund der Veränderungen der Kommunikationsbedingungen 2023, ISBN 978-3-7069-1196-2, 286 S.,

Weiterlesen

Staatspatriotismus, Nationalismus, Internationalismus

2. Juni 2023 Michael Ritter Geschichte, Hungarologie, Literaturwissenschaft

Annamária Biró: Staatspatriotismus, Nationalismus, Internationalismus. Ideologien von der Aufklärung bis zum Aktivismus in Siebenbürgen und in Ungarn im langen 19. Jahrhundert (1789–1918) [= Verflechtungen und

Weiterlesen

libri liberorum 59 (2023)

2. Juni 2023 Michael Ritter Kinder-/Jugendliteraturforschung, Zeitschriften

Susanne Blumesberger (Hg.): libri liberorum 59[= libri liberorum. Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendliteraturforschung, Jahrgang 24 | Heft 59 | 2023] 2023, ISSN 1607-6745, 127 S.,

Weiterlesen

Sommerfeuilletons von und über das Budapester Bürgertum um 1900

2. Juni 2023 Michael Ritter Geschichte, Literaturwissenschaft

Christiana Gules:Sauregurkenzeit, Zugreisen und Badeflirts. Sommerfeuilletons von und über das Budapester Bürgertum um 1900[= Österreich-Studien Szeged; 22] 2023, ISBN 978-3-7069-1195-5, ISSN 1789-1272, 278 S., brosch.€

Weiterlesen

Variabilität und Wandel (Festschrift für Arne Ziegler)

1. Juni 2023 Michael Ritter Sprachwissenschaft

Christian Braun & Elisabeth Scherr (Hg.): Variabilität und Wandel. Sprache im Spannungsfeld zwischen System und Gebrauch. Festschrift für Arne Ziegler zum 60. Geburtstag 2023, ISBN

Weiterlesen

Thekla Merwin (1887-1944) – Essays und Gedichte

2. Mai 2023 Michael Ritter Biografie, Edition

Ilse Korotin und René Korotin (Hg.): „Niemand war da, uns vor der Tollwut von Analphabeten zu schützen!“. Thekla Merwin (1887-1944) – Essays und Gedichte [=

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 187 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.
Sommersperre 2023

Unsere Sommersperre 2023 dauert von 15. Juni bis 10. September. Das Büro ist in dieser Zeit größtenteils unbesetzt. Bitte senden Sie in diesem Zeitraum keine Mails und keine Attachments, diese würden nicht ankommen und verloren gehen. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass ab Mitte Mai keine Buchprojekte mehr bearbeitet und zum Druck befördert werden können.

In dieser Zeit sind wir per Mail grundsätzlich erreichbar und reagieren in dringenden Fällen auf Ihre Anliegen. Buchprojekte können erst wieder nach Ende der Sommersperre abgewickelt werden.

Ab 11. September 2023 stehen wir Ihnen wieder in vollem Umfang zur Verfügung.