OpenAccess Praesens Verlag

OpenAccess Praesens Verlag

Der Verlag an der Donau

  • Datenschutzerklärung

Schriftenreihen

Narrare – producere – ordinare. Neue Zugänge zum Mittelalter

11. Februar 2022 Praesens VerlagsgesmbH 0

Vienna Doctoral Academy – „Medieval Academy“ (Hg.) Narrare – producere – ordinare. Neue Zugänge zum Mittelalter [agora. Wiener philologisch-kulturwissenschaftliche Studien | Vienna Philological and Cultural […]

Vergil, Horaz und Ovid in der ungarischen Literatur 1750‒1850

4. Januar 2022 Praesens VerlagsgesmbH 0

Réka Lengyel & Gábor Tüskés (Hg.): Vergil, Horaz und Ovid in der ungarischen Literatur 1750‒1850 [= Singularia Vindobonensia, Band 9] Mit ausgewählten Beiträgen einer 2016 […]

Arbeiten zur deutschen Philologie SONDERBÄNDE

11. März 2020 Praesens VerlagsgesmbH 0

Arbeiten zur deutschen Philologie Begründet v. Lajos Némedi Herausgegeben v. Kálmán Kovács SONDERBÄNDE Band 1 Eszter Pabis: Literarische Grenzgänge Dimensionen der Fremdheit in der deutschsprachigen […]

Verflechtungen und Interferenzen

27. November 2018 Praesens VerlagsgesmbH 0

Verflechtungen und Interferenzen. Studien zu den Literaturen und Kulturen im zentraleuropäischen Raum Herausgegeben von Wolfgang Müller-Funk und Andrea Seidler Zur Reihe: Der zentraleuropäische Raum, der […]

Neueste Beiträge

  • Wagner, Chronotopische Insularitäten
  • Das habsburgische Babylon, 1848–1918
  • Narrare – producere – ordinare. Neue Zugänge zum Mittelalter
  • Reichert, Tristan und Isolde
  • Vergil, Horaz und Ovid in der ungarischen Literatur 1750‒1850

Archive

  • November 2022
  • Juni 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015

Kategorien

  • Einzelpublikationen
  • Schriftenreihen
  • Zeitschriften/Jahrbücher

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung